• Beitrittserklärung
  • Berichte von BDWO-Mitgliedern
  • Freundeskreis Heidelberg-Simferopol e.V. Дом дружбы городов побратимов Симферополь-Хайдельберг
  • Geschichte der Partnerschaft
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Unsere Partnerstadt Simferopol
  • Vereinssatzung

Freundeskreis Heidelberg-Simferopol e.V. – Дом дружбы городов побратимов Симферополь-Хайдельберг

Freundeskreis Heidelberg-Simferopol e.V. –  Дом дружбы городов побратимов Симферополь-Хайдельберг

Kategorien-Archiv: Aktuelles

Kunstausstellung von unserem Mitglied Dinara Daniel

27 Freitag Jan 2023

Posted by Freundeskreis Heidelberg-Simferopol e.V. in Aktuelles

≈ Kommentare deaktiviert für Kunstausstellung von unserem Mitglied Dinara Daniel

Die Kunstausstellung findet vom 20. Januar bis 16. Juli 2023 im Foyer der Thoraxklinik Rohrbach, Röntgenstraße 1, Heidelberg statt.

Sicherheitshinweise 

Alle Besucher der Klinik müssen eine Maske tragen und einen tagesaktuellen, negativen Antigenschnelltest von einer zertifizierten Teststelle (Bürgertest) vorweisen. Das gilt unabhängig vom Impf-/Genesenenstatus. Der Schnelltest kann im Ausnahmefall in der Thoraxklinik erfolgen. 

Werbung

Internationales Literatur- und Theaterfestival in Ufa/Baschkortostan

10 Dienstag Mai 2022

Posted by Freundeskreis Heidelberg-Simferopol e.V. in Aktuelles

≈ Kommentare deaktiviert für Internationales Literatur- und Theaterfestival in Ufa/Baschkortostan

Veranstaltungen vom 24. Mai bis 15.Dezember 2022

„Die russische Welt von Baschkortostan präsentiert…“

in Ufa, der Hauptstadt Baschkortostans, und in Simferopol/Krim

24. – 28. Mai 2022 Veranstaltungen in Ufa
(Maiprogramm incl. Online-Veranstaltungen siehe unten)

08. – 11. September 2022 Veranstaltungen im Heidelberg-Zentrum in Simferopol

08. – 14. Oktober 2022 Online-Veranstaltungen

15. Dezember 2022 Schlussveranstaltung in Ufa

An vielen Veranstaltung kann man online teilnehmen.

Lage Baschkortostans innerhalb der russischen Föderation
https://de.wikipedia.org/wiki/Baschkortostan
Ein Mitglied unseres Vereins bei einem traditionellen Tanz
„Die Apothekerin“ nach der gleichnamigen Erzählung von A.P. Tschechow in deutscher Sprache, dargestellt von der Schauspielgruppe „Dawai!Dawai!-Theater Heidelberg“

Mai-Programm vom 24. – 28. Mai 2022
Die Veranstaltungen finden in russischer Sprache statt, teilweise gibt es eine deutsche Übersetzung.

24 мая 2022 года (вторник)24. Mai 2022 (Dienstag)
11.00-13.00
Круглый стол «Башкортостан в русской литературе: от Пушкина и Аксакова, Чехова и Толстого до Цветаевой и Довлатова»
г.Уфа Национальная библиотека имени А.-З.Валиди Республики Башкортостан Германия: г.Гейдельберг и г.Юберлинген Онлайн (zoom)
11 – 13 Uhr
Runder Tisch: „Barschkortostan in der russischen Literatur: von Puschkin, Aksakow, Tschechow und Tolstoi bis Zwetajewa und Dowlatow“
Stadt Ufa, Nationale A.-Z. Walidi-Bibliothek der Republik Barschkortostan
Deutschland: Stadt Heidelberg und Stadt Überlingen Online (Zoom)


19.00-20.00 Музыкально-драматическая композиция Государственного академического русского драматического театра г. Уфы «Метель» по повести А.Пушкина на музыку Г.Свиридова
Государственный академический русский драматический театр РБ Германия: г.Гейдельберг иг.Юберлинген Онлайн (ютуб)

19 – 20 Uhr Musikalisch-dramatische Komposition des Staatlichen akademischen russischen Dramatheaters der Stadt Ufa: Der Schneesturm“ nach der Erzählung A. Puschkins und der Musik G. Swiridow

Staatliches akademisches russisches Dramatheater RB Deutschland Heidelberg und Überlingen Online (Zoom)


25 мая 2022 года (среда)25.Mai 2022 (Mittwoch)
10.00-11.00 Круглый стол – презентация в жанре художественного слова «Сказки-«двойники»: бытования сказочного архетипа «Красавица и чудовище» у разных народов
Аксаковская гимназия г.Уфы Германия: г.Гейдельберг и г.Юберлинген Онлайн (zoom)
Runder Tisch – Unterschiedliche literarische Versionen des Märchens „Die Schöne und das Biest“ in verschiedenen Kulturen

Aksakow-Gymnasium Ufa Deutschland Heidelberg und Überlingen Online (Zoom)
15.00-16.30 Презентация выставки «Подарок внучке Оленьке – сказка «Аленький цветочек»: Выставка детских рисунков «Аленький цветочек» по мотивам сказки С.Т.Аксакова по итогам детского конкурса. Награждение победителей онлайн-конкурса детских рисунков «Аленький цветочек»







Государственный академический русский драматический театр Республики Башкортостан Германия: г.Гейдельберг и г.Юберлинген Онлайн (zoom)



15 – 16 Uhr Einführung in die Ausstellung „Ein Geschenk für Enkelin Olenka – Das Märchen „Die feuerrote Blume“: Ausgestellt werden Zeichnungen von Kindern nach Motiven des Märchens von S.T. Aksakov „Die feuerrote Blume“. Die ausgestellten Zeichnungen sind das Ergebnis des Online-Malwettbewerbs „Scharlachrote Blume“ für Kinder, Preisverleihung an die Gewinner





Staatliches akademisches russisches Dramatheater der Republik Baschkortostan Deutschland Heidelberg und Überlingen Online (Zoom)





17.00-18.30 Интерактивная презентация музыкально- драматической композиции «Аленький цветочек» по мотивам сказки С.Т. Аксакова в жанре художественного слова в музыкальном сопровождении
Государственный академический русский драматический театр Республики Башкортостан Германия: г.Гейдельберг и г.Юберлинген Онлайн (ютуб)
17 – 18 Uhr Literarische Lesung mit musikalischer Begleitung der musikalisch-dramatischen Komposition „Die feuerrote Blume“ nach Motiven des Märchens von S.T. Aksakow
Staatliches akademisches russisches Dramatheater der Republik Baschkortostan Deutschland Heidelberg und Überlingen Online (Zoom)


26 мая 2022 года (четверг)26. Mai 2022 (Donnerstag)
9.00-10.00 Презентация выставки детских рисунков «Своей семье я говорю: «Спасибо!» по итогам международного онлайн-конкурса детских рисунков. Награждение победителей. г.Уфа Национальная библиотека имени А.-З.Валиди Республики Башкортостан Германия: г.Гейдельберг и г.Юберлинген Онлайн (zoom)

9 – 10 Uhr Einführung in die Ausstellung „Meiner Familie sage ich: ‚Danke!‘“. Ausgestellt werden Zeichnungen von Kindern, die an einem internationalen Online-Zeichnen-Wettbewerb für Kinder teilgenommen haben. Preisverleihung an die Gewinner Stadt Ufa Nationale A.-Z. Walidi-Bibliothek der Republik Barschkortostan
Deutschland: Stadt Heidelberg und Stadt Überlingen Online (Zoom)


27 мая 2022 года (пятница)27. Mai 2022 (Freitag)
14.00-15.00 Круглый стол «Мир русского театра». Онлайн-презентация спектакля «Аптекарша» по одноименному рассказу А.П.Чехова на немецком языке в исполнении артистов-любителей «Давай!Давай!-театр Хайдельберг
Государственный академический русский драматический театр Республики Башкортостан Германия: г.Гейдельберг и г.Юберлинген Онлайн (zoom)
14 – 15 Uhr Runder Tisch „Die Welt des russischen Theaters“. Online-Präsentation des Theaterstückes „Die Apothekerin“ nach der gleichnamigen Erzählung von A.P. Tschechow in deutscher Sprache, dargestellt von der Schauspielgruppe „Dawai!Dawai!-Theater Heidelberg“
Staatliches akademisches russisches Dramatheater der Republik Baschkortostan Deutschland Heidelberg und Überlingen Online (Zoom)


Die Veranstaltungen finden in russischer Sprache statt, teilweise gibt es eine deutsche Übersetzung.19 – 20 Uhr Theateraufführung „Das Fräulein als Bäuerin“ nach den Motiven der gleichnamigen Erzählung Puschkins aus dem Erzählzyklus „Die Erzählungen Belkins“
Staatliches akademisches russisches Dramatheater der Republik Baschkortostan Großes Haus Deutschland Heidelberg und Überlingen Online (You Tube)


28 Mai 2022 Ende der Konferenz

Absage

08 Sonntag Mai 2022

Posted by Freundeskreis Heidelberg-Simferopol e.V. in Aktuelles

≈ Kommentare deaktiviert für Absage

Die ab 23. Juni 2022 anlässlich des
dreißigjährigen Jubiläums der Partnerschaft Heidelberg – Simferopol
geplante Ausstellung ‚Literatur und Kunst auf der Krim‘
findet nicht statt.

Paustowski-Museum in Stari Krim

Ausstellung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Partnerschaft Heidelberg – Simferopol

01 Dienstag Feb 2022

Posted by Freundeskreis Heidelberg-Simferopol e.V. in Aktuelles

≈ Kommentare deaktiviert für Ausstellung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Partnerschaft Heidelberg – Simferopol

Anlässlich des dreißigjährigen Jubiläums der Partnerschaft Heidelberg – Simferopol sollte die Ausstellung „Literatur und Kunst auf der Krim“ vom 03. – 23. Februar 2022 im Foyer des Heidelberger Rathauses gezeigt werden, die Termine mussten aufgrund der Coronaverordnung Baden-Württemberg leider verschoben werden.

Der neue Termin für die Eröffnung der Ausstellung ist der 23. Juni 2022 im Foyer des Heidelberger Rathauses, die Ausstellung dauert bis zum 24. Juli 2022.

Hinweis zu einer Veranstaltung des Deutsch-Russischen Forums am Montag, 24.01.2022

22 Samstag Jan 2022

Posted by Freundeskreis Heidelberg-Simferopol e.V. in Aktuelles

≈ Kommentare deaktiviert für Hinweis zu einer Veranstaltung des Deutsch-Russischen Forums am Montag, 24.01.2022

Screenshot (16)
Warnung statt Entwarnung – Russland gegen die NATO?
Gibt es einen Weg aus der Krise?
Montag, 24. Januar 2022, 18:00 Uhr
Schalten Sie ein zu unserer 7. Ausgabe der Reihe Russland im Gespräch zum Thema „Warnung statt Entwarnung – Russland gegen die NATO? Gibt es einen Weg aus der Krise?“
Der russische Präsident verlangt Garantien, dass sich die NATO nicht weiter Richtung Russland ausdehnt. Doch das Verteidigungsbündnis will die Tür für weitere Beitritte offen halten, auch für die Ukraine und Georgien. Also kein Kompromiss in Sicht. Der Truppenaufmarsch des russischen Militärs an der ukrainischen Grenze hat zumindest eines bewirkt: Intensive Gespräche und zahlreiche Treffen. In Wien, Brüssel und Genf sowie ein Telefonat zwischen Joe Biden und Wladimir Putin. Seit zweieinhalb Jahren tagte zum ersten Mal wieder der NATO-Russland-Rat. Während im Westen die Hoffnung auf „Tauwetter“ vorherrscht, sagte der stellvertretende Außenminister Rjabkow überraschend am Donnerstag, weitere Treffen hätten keinen Sinn. Drohungen stehen also nach wie vor im Raum, die „roten Linien“ bleiben gezogen.
Titelbild 240122 2 Wie soll sich die neue Bundesregierung verhalten, wie sich Kanzler und Außenministerin gegenüber Russland positionieren? Der Linie der NATO folgen oder eine eigene Initiative zum Abbau der Spannungen starten? Und wie sind das Vorgehen Russlands in Kasachstan und die Folgen des Aufstandes in der zentralasiatischen Republik zu bewerten?
Darüber diskutieren:
Vladislav Belov, Wissenschaftlicher Direktor des Europa-Institutes und Leiter des Zentrums für Deutschlandforschungen Liana Fix, Programmleiterin im Bereich Internationale Politik der Körber-Stiftung mit Fokus auf Russland/Osteuropa Johannes Grotzky, Hörfunkdirektor des Bayerischen Rundfunks i.R., Honorarprofessor für Osteuropawissenschaften, Kultur und Medien Jürgen Trittin, Mitglied des Bundestages, außenpolitischer Experte für die Beziehungen zu Russland Moderiert wird „Russland im Gespräch“ wie immer von Hermann Krause, ehemaliger ARD-Hörfunk-Korrespondent in Moskau und jetziger Leiter der Kriegsgräberfürsorge in Russland.

Zu sehen ist die Diskussion am Montag, 24. Januar 2022 um 18:00 Uhr im Livestream auf Youtube.
Zur Sendung

Rundbrief des Bundesverbandes Deutscher West-Ost-Gesellschaften

27 Montag Dez 2021

Posted by Freundeskreis Heidelberg-Simferopol e.V. in Aktuelles

≈ Kommentare deaktiviert für Rundbrief des Bundesverbandes Deutscher West-Ost-Gesellschaften

Der Dezember-Rundbrief des BDWO (Bundesverband Deutscher West-Ostgesellschaften), unseres Dachverbandes, ist abrufbar unter

https://bdwo.de/index/rundbiefe.htm

Der Rundbrief enthält allgemeine Informationen zur Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland sowie Informationen zu den Städtepartnergesellschaften. Auch unsere Freundschaftsgesellschaft ist mit einem Beitrag vertreten.

Ost-Erkundung. Friedensbotschaft

08 Mittwoch Dez 2021

Posted by Freundeskreis Heidelberg-Simferopol e.V. in Aktuelles

≈ Kommentare deaktiviert für Ost-Erkundung. Friedensbotschaft

Der „Arbeitskreis 8. Mai des BDWO e. V.“ hat ein interessantes Buch herausgegeben:
„Ost-Erkundung. Friedensbotschaft. Persönliche Begegnungen von Menschen aus Deutschland mit Russen, Ukrainern und Weißrussen und anderen östlichen Nachbarn seit 1945“
Menschen verschiedenen Alters und unterschiedlicher Herkunft erzählen über ihre Begegnungen mit ihren östlichen Nachbarn.
http://www.schwarzdruck-laden.de/Ost-Erkundung-Friedensbotschaft

Impressionen aus Simferopol

08 Mittwoch Dez 2021

Posted by Freundeskreis Heidelberg-Simferopol e.V. in Aktuelles

≈ Kommentare deaktiviert für Impressionen aus Simferopol

Trailer zum Film, der noch kommen soll, von Viktor Loginov, November 2021:

Einladung in die Botschaft der russischen Föderation in Berlin am 26. November 2021

06 Montag Dez 2021

Posted by Freundeskreis Heidelberg-Simferopol e.V. in Aktuelles

≈ Kommentare deaktiviert für Einladung in die Botschaft der russischen Föderation in Berlin am 26. November 2021

Treffen der Mitglieder des Bundesverbands Deutscher West-Ost-Gesellschaften

Auf Initiative des BDWO lud die Botschaft der Russischen Föderation in Berlin zu einer Veranstaltung am 26. November 2021 ein; an ihr nahmen etwa fünfzig Vertreter/innen von Vereinen, Freundschaftsgesellschaften, Organisationen und Initiativen teil, die an der deutsch-russischen Zusammenarbeit aktiv mitwirken.

In seiner Begrüßungsansprache bewertete der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter Russlands in Deutschland, Sergej Netschajew, die deutsch-russischen Beziehungen auch in der Zukunft als positiv, denn die Mehrheit der Deutschen wolle Kontakte und gute Beziehungen zu der russischen Bevölkerung und Frieden mit Russland. Den Vertretern der eingeladenen Organisationen und Vereine dankte er für ihre Arbeit.

Helgard Lörcher berichtete über die Krim: die Planungen zum 30jährigen Jubiläum der Partnerschaft Heidelberg – Simferopol und die fünfwöchige Reise zusammen mit Erich Katterfeld als «народные дипломаты» – als Volksdiplomaten. Die Reise diente der Erhaltung und Erneuerung von Kontakten mit dem Heidelberg-Zentrum und der Förderung des Deutschunterrichts an der Schule Nr. 24 und der germanistischen Abteilung der Fevzi-Jakubov-Universität.

Fünf weitere Vertreter/innen deutscher Vereine stellten ihre Arbeit dar. Nach diesen Berichten beantworteten die anwesenden Damen und Herren der Botschaft Fragen aus dem Publikum.


Нароные дипломаты – Volksdiplomaten

04 Samstag Dez 2021

Posted by Freundeskreis Heidelberg-Simferopol e.V. in Aktuelles

≈ Kommentare deaktiviert für Нароные дипломаты – Volksdiplomaten

Aufenthalt unserer Mitglieder Helgard Lörcher und Erich Katterfeld im September/Oktober 2021 in Simferopol/Krim

Hauptgrund der Reise war die Zusammenarbeit mit der germanistischen Abteilung der Ingenieurtechnisch-pädagogischen Fevzi-Jakubov-Universität Krim.
Dr. Helgard Lörcher hielt vom 14. September – 08. Oktober 2021 vier Seminare auf Deutsch zum Thema „Textanalyse – aktuelle Themen der (deutschen) Presse“, und vier Vorlesungen zum Thema „Poesie und Prosa im deutschsprachigen Raum – vergleichende Analysen“ an der germanistischen Fakultät der
Fevzi-Jakubov-Universität in Simferopol.

Einen herzlichen Empfang bereiteten am ersten Tag der Rektor der Fevzi-Jakubov-Universität,
Tschingis Fevzievitsch Jakubov, die Kolleginnen und die Studentinnen der germanistischen Abteilung. Tschingis Jakubov, der in Magdeburg Ingenieurwissenschaften studiert hat, begrüßte die Gäste auf Deutsch. Die Universität wurde 1993 gegründet, ursprünglich widmete sie sich vor allem der tatarischen Sprache und Literatur. Heute kann man u.a. Ökonomie, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Pädagogik, Geschichte, Kunst, krimtatarische Sprache und Literatur sowie die Sprachen Ukrainisch, Russisch, Deutsch und Englisch studieren. Die Studentinnen und Studenten waren sehr interessiert, sie wollten viel mehr machen als möglich war: Interviews, Diskussionen, Dolmetschen, aber die Zeit reichte nicht. Zwei der Germanistik-Studentinnen organisierten eine hochinteressante Führung durch ihre Universität und erläuterten in nahezu fehlerfreiem Vortrag auf Deutsch einzelne Fakultäten.

Von Bedeutung waren die vielen zwischenmenschlichen Begegnungen auf der Krim, zuerst und vor allem mit Valentina Nikolaevna und Vladislav Georgievich vom Heidelberg-Zentrum in Simferopol. Valentina und Vladislav kümmern sich um ehemalige Zwangsarbeiter, sie pflegen das Haus und den wunderbaren Garten. Auch empfangen sie Gäste aus Deutschland mit großer Herzlichkeit. Am 1. Oktober, dem Tag des älteren Menschen, kamen die ehemaligen Zwangsarbeiter ins Zentrum, um ihre Gratifikationen abzuholen. Ihre Schicksale sind bedrückend, aber auch sie freuten sich, dass wieder Besucher aus Deutschland gekommen sind.

Zum 25jährigen Jubiläum besuchten wir die Gesellschaft „Locale deutsche national-kulturelle Autonomie von Evpatoria“, die Partnergesellschaft der Städtepartnerschaft Ludwigsburg – Evpatorija. Es gab ein umfangreiches kulturelles Programm mit Volkstänzen, deutsche Liedern, Reden und Brezeln.
Sehr herzlich wurden wir an den Schulen empfangen, die wir besuchten: die Volkov-Kunstschule, das Selvinskij-Gymnasium und die Schule Nr. 24.
An der Volkov-Kunstschule in Evpatorija erhalten Schulkinder nach dem regulären Unterricht eine künstlerische Ausbildung. Das Selvinskij-Gymnasium in Evpatorija und die Schule Nr. 24 in Simferopol sind Schulen mit erweitertem Deutschunterricht.

Von der Gastfreundschaft und Herzlichkeit unserer Gesprächspartner waren wir immer wieder geradezu überwältigt. Die Freude auf russischer Seite ist groß, wenn überhaupt noch Besucher aus Deutschland kommen.

Auf der letzten Vereinssitzung im November 2021 wurde darüber mit Bildern berichtet.

← Ältere Beiträge

MENÜ

  • Startseite – Über uns
  • Unsere Partnerstadt Simferopol
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Geschichte der Partnerschaft
  • Kontakt
  • Informationen für Mitglieder
    • Termine
    • Beitrittserklärung
    • Vereinssatzung

ZULETZT VERÖFFENTLICHT

  • Kunstausstellung von unserem Mitglied Dinara Daniel
  • Internationales Literatur- und Theaterfestival in Ufa/Baschkortostan
  • Absage
  • Ausstellung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Partnerschaft Heidelberg – Simferopol
  • Hinweis zu einer Veranstaltung des Deutsch-Russischen Forums am Montag, 24.01.2022

ARCHIV

Links

  • Beitrittserklärung mit Einzugsermächtigung
  • Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein Neckar e.V.
  • Deutsche Botschaft Kiew
  • Stadt Heidelberg
  • Stadt Simferopol (russisch)
  • Turgenjew Heidelberg Musikkultur
  • Wikipedia: Krim
  • Wikipedia: Simferopol

ADMINISTRATION

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Freundeskreis Heidelberg-Simferopol e.V. - Дом дружбы городов побратимов Симферополь-Хайдельберг
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Freundeskreis Heidelberg-Simferopol e.V. - Дом дружбы городов побратимов Симферополь-Хайдельберг
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …